
MC: Aufgrund der Routine, ist es denn mehr ein Lifestyle, der für Frauen mittleren Alters einfacher umzusetzen ist oder überhaupt umzusetzen ist? Weil ich mir vorstellen kann, dass es für Frauen mit kleinen Kindern fast ein Ding der Unmöglichkeit ist, Routinen zu haben, genug Schlaf zu haben etc. Also würdet ihr sagen, das ist was für danach, wenn die Kinder etwas größer sind?
KZE: Also ich sag mal, wenn sie noch jünger sind und noch keine Kinder haben, ist es wahrscheinlich am leichtesten. Deswegen würde ich nicht generell sagen, nur für ältere Frauen, aber zumindest die Phase, wo Menschen kleine Kinder haben, das gilt ja dann auch für die Männer genauso, nicht nur für die Frauen, ist es doch schwieriger und wir bemühen uns im Podcast, immer wieder ganz explizit diese Menschen anzusprechen, weil was sie als Letztes brauchen, ist noch mehr Druck. Du musst jetzt noch eine HIIT-Session machen, du musst jetzt noch dies, du musst jetzt noch jenes, weil die kommen ja so schon nicht über die Runden.
Und da ist es nicht selten schon vorgekommen, dass wir Menschen quasi verordnet haben, überhaupt keinen Sport zu machen, sondern sich erstmal nur um ihren Schlaf zu kümmern. Und jede freie Minute, die sie irgendwie kriegen, einfach versuchen, erstmal den Schlaf reinzuholen. Und ich glaube, es ist einfach so eine Rush-Hour-Phase des Lebens, wo es auch dann manchmal nicht geht. Und das ist auch okay.
KE: Wir waren ja in der Phase nicht so unterwegs, deswegen ist es natürlich immer schwer, dann hier zu sagen, das wäre gut oder nicht gut oder so, weil wir haben es ja nie ausprobiert. Aber wenn ich so andere Leute beobachte, ich glaube schon, dass das geht.
Und ich glaube tatsächlich, dass Routinen auch total helfen, gerade wenn man in so einer komplett stressigen Phase ist, des Lebens. Routinen geben Sicherheit, nicht nur einem selber, sondern auch Kindern. Weil das Gehirn sich auch einfach aufschalten kann.
Und wenn das Gehirn eh überlastet ist, weil so viele Sachen los sind, gerade dann helfen Routinen. Die Sache ist, man kann wahrscheinlich die Sachen, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, nicht so sehr machen, ja. Das ist wahrscheinlich dann schwieriger, weil einfach an noch mehr Stellen gezogen wird.
Aber Themen, wo es wirklich darum geht, Entscheidung A oder Entscheidung B zu machen und dann lieber die gesündere Entscheidung A zu treffen als die B, ich glaube, da kann das schon sehr hilfreich sein. Vor allen Dingen, weil der Lifestyle ja dazu führt, dass man so viel mehr Energie hat. Der trägt einfach dazu bei, dass man so viel vitaler ist und kraftvoller ist und einfach gestärkt ist für diese Phasen, die dann vielleicht ein bisschen anstrengender sind.