
Wie wichtig Glutathion für die Gesundheit ist, erkennt man daran, dass es im menschlichen Körper allgegenwärtig ist. Ein Mangel kann entstehen, wenn im Stoffwechsel zu viele freie Sauerstoff-Radikale anfallen – zum Beispiel durch ungesunde Ernährung oder Umweltgifte. Müdigkeit, Leistungsschwäche und Anfälligkeit für Infektionen können die Folge sein. Denn Glutathion ist der Schutzschild des Körpers und stärkt das Immunsystem, indem es die Bildung weißer Blutkörperchen unterstützt, die der Körper zur Abwehr von Infektionen braucht. Natürlich steckt der Detox-Nährstoff zum Beispiel in frischem Spargel, Spinat, Kartoffeln, Brokkoli, Tomaten, Wassermelone und Orangen. Allein mit der Nahrung lässt sich ein erhöhter Bedarf aber nur teilweise decken. Das heißt wer sich und seinem Körper etwas Gutes tun will, der sollte mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen. Glutathion hilft dem Körper auch beim Entgiften und dabei, das Energieniveau aufrechtzuerhalten.