
[ad_1]
Die Ausstellung in Baden-Baden ist nicht nur eine Reise durch vier Dekaden kreativen Schaffens, sondern auch eine Heimkehr Yoshitomo Naras in ein Land, das seine Karriere maßgeblich beeinflusst hat. Schließlich kam Nara, nachdem er sein Studium an der Kunsthochschule der Präfektur Aichi in Japan mit dem Master of Fine Arts abgeschlossen hatte, 1988 für ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf nach Deutschland.
Unter Dozenten wie Gerhard Richter, Markus Lüpertz oder A. R. Penck entwickelte Nara seinen unverwechselbaren Stil. Die Erfahrung der kulturellen Isolation in einem fremden Land führte zu einer Konzentration auf das Wesentliche in seiner Kunst. In insgesamt zwölf Jahren, die Nara in Deutschland lebte, entstanden auch seine ersten „Angry Girls“, die ihn weltbekannt machten.